Safes und Wertschutzschränke in Widerstandsgrad 3 - EN 1143-1
Die zertifizierten Wertschutzschränke im Widerstandsgrad 3 nach EN 1143-1 mit Spezialbetonfüllung bieten einen äußerst robusten Schutz gegen Einbrüche und sind für die sichere Aufbewahrung von besonders wertvollen Gegenständen, Bargeld, wichtigen Dokumenten und Daten konzipiert. Mit einer speziellen Betonfüllung und einer fortschrittlichen Bauweise bieten diese Tresore ein hohes Maß an Sicherheit, das sowohl den Anforderungen der EN 1143-1 entspricht als auch gegen die neuesten Angriffstechniken von Dieben gewappnet ist.
Einbruchschutz:
Die Wertschutzschränke im Widerstandsgrad 3 nach EN 1143-1 zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Widerstandskraft gegen Einbrüche aus. Sie bieten optimalen Schutz gegen professionelle Einbrüche mit schwerem Werkzeug und Elektrowerkzeugen. Die Spezialbetonfüllung zwischen den mehrwandigen Stahlkonstruktionen sorgt für eine zusätzliche Verstärkung der Tresormauern und erhöht erheblich die Widerstandskraft gegen mechanische Angriffe wie Bohren, Schneiden, Schweißen und Schlagen. Die hochfesten Stahlschalen und die Betonfüllung machen den Tresor extrem schwer zu überwinden, was ihn ideal für den Schutz von Wertgegenständen wie Schmuck, Bargeld und sicheren Dokumenten macht.
Die EN 1143-1 Zertifizierung stellt sicher, dass der Tresor einem umfangreichen Testverfahren unterzogen wurde, das verschiedene Einbruchszenarien simuliert und sicherstellt, dass der Schrank einem Angriff mit professionellen Werkzeugen lange standhält.
Spezialbetonfüllung:
Die Spezialbetonfüllung in der Wandstruktur des Tresors spielt eine entscheidende Rolle im Einbruchschutz. Diese Füllung bietet eine zusätzliche Barriere, die nicht nur den Widerstand gegen mechanische Angriffe verbessert, sondern auch den Tresor bei verschiedenen Angriffstechniken robuster macht. Die Betonfüllung sorgt dafür, dass der Tresor eine höhere Dämmung gegen Vibrationen und Schlagversuche bietet, was das Eindringen in den Tresor erheblich erschwert. Diese innovative Technologie bietet nicht nur eine effektive Sicherheitslösung, sondern trägt auch dazu bei, das Gewicht des Tresors optimal zu verteilen, wodurch die gesamte Konstruktion stabiler und widerstandsfähiger wird.
Feuerschutz (optional):
Viele Wertschutzschränke im Widerstandsgrad 3 sind mit einem Feuerschutz ausgestattet, der den Inhalt des Tresors vor den zerstörerischen Auswirkungen eines Brandes schützt. In der Regel bieten diese Tresore eine Feuerschutzzeit von 30-60 Minuten bei Temperaturen von bis zu 850°C. Dies macht sie besonders geeignet für die Aufbewahrung von Papierdokumenten, Datenträgern und anderen wärmeempfindlichen Materialien. Der Feuerschutz sorgt dafür, dass wichtige Geschäftsunterlagen, Urkunden, digitale Daten und andere wertvolle Güter auch im Falle eines Brandes sicher bleiben.
Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten:
Die zertifizierten Wertschutzschränke im Widerstandsgrad 3 nach EN 1143-1 mit Spezialbetonfüllung bieten durch ihre verschiedenen Größenvarianten eine hohe Flexibilität, sodass sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind. Sie sind ideal für:
Unternehmen, die hohe Werte in Form von Bargeld, Verträgen, Geschäftsunterlagen oder wertvollen Sammlungen schützen müssen.
Büros und Lagerstätten, in denen Dokumente und Datenträger vor Diebstahl und Brand geschützt werden sollen.
Privathaushalte, die größere Wertsachen oder Familienerbstücke sicher aufbewahren möchten.
Dank ihrer Kombination aus Einbruchschutz, Feuerschutz und Spezialbetonfüllung bieten diese Tresore einen umfassenden Schutz und sind besonders für Hochsicherheitsanforderungen geeignet.
Weitere Merkmale:
Zertifizierte Sicherheit: Die EN 1143-1 Zertifizierung garantiert, dass der Tresor strengen Tests und Normen entspricht und die Widerstandsfähigkeit gegen Einbruchsversuche nachgewiesen ist.
Verschiedene Schlossoptionen: Je nach Modell können die Tresore mit mechanischen, elektronischen Zahlenschlössern oder kombinierten Schlössern ausgestattet werden, um den Zugriff zu sichern und gleichzeitig den Bedienkomfort zu gewährleisten.
Einfache Handhabung: Trotz der hohen Sicherheitsstandards sind die Wertschutzschränke im Widerstandsgrad 3 benutzerfreundlich. Sie lassen sich intuitiv bedienen, und der Zugang ist schnell und zuverlässig.
Fazit:
Die zertifizierten Wertschutzschränke im Widerstandsgrad 3 nach EN 1143-1 mit Spezialbetonfüllung bieten eine äußerst sichere und zuverlässige Lösung für den Schutz von Wertsachen, Dokumenten und Bargeld. Mit ihrer Spezialbetonfüllung und der robusten Stahlkonstruktion bieten diese Tresore einen herausragenden Schutz vor Einbrüchen und bieten durch den Feuerschutz auch einen zusätzlichen Schutz vor den Gefahren eines Brandes. Diese Tresore sind ideal für den Einsatz in Bereichen mit hohem Sicherheitsbedarf, wie in Unternehmen, Büros und privaten Haushalten, in denen ein hohes Risiko für Diebstahl oder Brand besteht. Mit ihrer hohen Widerstandskraft und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten stellen sie sicher, dass Ihre wertvollen Güter bestens geschützt sind.