• Telefonberatung 02778 920121
  • Lieferung frei Haus
  • Zahlung auf Rechnung
  • Vorkasserabatt 2%
  • Trusted Shops Garantie
  • Telefonberatung 02778 920121
  • Lieferung frei Haus
  • Zahlung auf Rechnung
  • Vorkasserabatt 2%
  • Trusted Shops Garantie

"Wohin mit dem Waffenschrankschlüssel ?"

Waffenschrank mit Schlüssel, aber wohin damit?

Die Aufbewahrung des Waffenschrankschlüssels ist wichtig!

Beim Kauf eines Waffenschrankes sollten Sie darauf achten, dass Sie ihn nicht mit Schlüsselschloss wählen. Denn die Standardausstattung eines Waffenschrankes sieht immer das "Doppelbartschloss" mit Schlüssel vor. Es bietet natürlich die geforderte Sicherheit und den Anforderungen an das Waffengesetz. Doch das Problem ist ein ganz anderes:

Wohin mit dem Tresorschlüssel ?

Das Waffengesetz besagt unter anderem...

...Der Schlüssel für den Waffenschrank muss sich während der Aufbewahrung immer und einzig in der Kontrolle des Berechtigten befinden. Also nur Personen, für die die Waffenbesitzkarte dieser Waffen gültig ist, dürfen Zugang zu diesem Schlüssel haben...

So wäre es in diesem Fall empfehlenswert, den Waffenschrankschlüssel in einem separaten Tresor zu verwahren.

Daher unser Tipp: Wählen Sie direkt beim Kauf Ihres Waffenschrankes ein Zahlenschloss, heute üblicherweise ein Elektronikschloss. Damit ist das Schlüsselproblem gelöst.

Urteil des OVG NRW zur sicheren Aufbewahrung der Waffenschrankschlüssel

In den meisten Fällen ist auch eine Umrüstung Ihres Waffenschrankes möglich. Von Ihrem Schlüsselschloss auf ein modernes Elektronikschloss. Tresore und Waffenschränke ab Herstellungsjahr ca. 1985 können in der Regel umgerüstet werden. Sie müssen ein Zentralriegelwerk haben (Riegelgriff bewegt die Riegelbolzen, nicht der Schlüssel direkt). (Hinwei: Burgwächter-Tresore besitzen ein spezielles Riegelwerk, hier ist eine Umrüstung nicht ohne Weiteres möglich).

Somit entfällt der Waffenschrankschlüssel ganz. Das Elektronikschloss wird durch eine Batterie mit Spannung versorgt. Diese Batterie ist in dem Tastenfeld untergebracht und kann problemlos bei verschlossenem Waffenschrank/Tresor von außen gewechselt werden. Es handelt sich hierbei um eine handelsübliche 9V Block-Batterie.

Bei älteren Tresoren/Waffenschränken (mit Bestandsschutz) ist eine Umrüstung relativ einfach und kann durchaus durch den Eigentümer selbst durchgeführt werden. Bei zertifizierten Tresoren/Waffenschränken nach EN 1143-1 sollte diese Umrüstung durch den Hersteller oder ein Fachunternehmen ausgeführt werden, um die Sicherheitseinstufung nicht zu gefährden.

Für Besitzer von Waffenschränken, die nicht umgerüstet werden können, bieten wir einen besonders kompakten und zertifizierten Schlüsseltresor. Dieser Tresor ist in Widerstandsgrad 1 nach EN 1143-1 zertifiziert und bietet ausreichend Platz für Ihren Waffenschrankschlüssel.

Sollten Sie Fragen dazu haben, rufen Sie uns gerne an, damit wir Sie beraten können.

368,00 €

-19 %

299,00 €

Nachrüst-Set Elektronikschloss HOME 2

bestehend aus:

  • elektronisches Hochsicherheitsschloss mit 6-stelliger PIN
  • 1 Master-, 1 Benutzercode (zuschaltbar)
  • hochwertige Metalltastatur mit integriertem Batteriefach
  • Montageplatte
  • Schraubenset
  • 9V Batterie
  • Montageanleitungen
  • Bedienungsanleitungen

Hierbei entfällt das vorhandene Doppelbart-Schlüsselschloss.

KEIN Waffenschrankschlüssel mehr!

Hinweis: Burg-Wächter Tresore können nicht mit diesem Schloss nachgerüstet werden.

Umrüstung auf Elektronikschloss durch unsere Techniker

Unsere Leistung umfasst:

  • Nachrüst-Set Elektronikschloss HOME 2
  • Monteurkosten für An-/Abreise innerhalb Deutschland (außer Inseln)
  • Arbeitszeit vor Ort Tresortechniker
  • Einweisung durch den Tresortechniker
  • Dokumentation
  • Umrüstung von Burg-Wächter nicht möglich

Sie benötigen KEINEN Waffenschrank-Schlüssel mehr

Auch hierbei enfällt das vorhandene Doppelbart-Schlüsselschloss.

Hinweis: Burg-Wächter Tresore können nicht mit diesem Schloss nachgerüstet werden.

679,00 €

-12 %

599,00 €

599,00 €

-10 %

539,00 €

Geringer Lagerbestand - schnell bestellen ! Lieferzeit ca. 10-15 Werktage (unter Vorbehalt)

Schlüsseltresor der Klasse 1 nach EN 1143-1

In diesem speziellen Schlüsseltresor schützen Sie Ihren Waffenschrankschlüssel zuverlässig vor unbefugten Dritten.

Ideal für den Fall, dass man Ihren Waffenschrank nicht auf ein modernes Elektronikschloss umrüsten kann.

Eckdaten des Produkts:

  • EDB-S zertifiziert in Klasse 1 nach EN 1143-1
  • serienmäßig mit Elektronikschloss
  • Gewicht 30 kg
  • Verankerung in Boden und Rückwand vorgesehen
  • serienmäßig Lichtgrau
  • Außenmaße: H 440 x B 330 x T 135 mm
  • Tastatur und Scharniere vorstehend

Für weitere Details/Bestellung auf das Foto klicken.